Mediations- und Konfliktmanagement

Mediations- und Konfliktmanagement

MEDIATION IN ORGANISATIONEN

Mediation ist ein außergerichtliches Verfahren, Konflikte zwischen Streitpartner zu regeln, bevor Anwälte, Schlichter  oder Gerichte eingeschaltet werden müssen. Es geht dabei um faire und einvernehmliche Lösungen, die von den Konfliktparteien mit Unterstützung eines/r neutralen Mediators/in selbst erarbeitet werden.

Prinzipien der Mediation:

  • Alle betroffenen Konfliktparteien setzen sich „an einen Tisch“.
  • Die Verantwortung für die Lösung der Konflikte haben die Konfliktparteien.
  • Die Konflikte werden offen, sachlich und fair benannt.
  • Interessen der Parteien statt Positionen der Gegner.
  • Der/die Mediator/-in unterstützt einen konstruktiven Dialog zwischen den Parteien.

Die Vorteile einer Mediation in Organisationen sind:

  • Konstruktive und dauerhafte Lösungen
  • Steigerung der Motivation und Identifikation mit der Organisation
  • Einsparung von Kosten, die durch Demotivation und Destruktion entstehen

Möchten Sie mehr über Mediation für Ihre Organisation erfahren, dann wenden Sie sich doch direkt an Rainer Bergmann, M.A., Supervisor DGSv und Coach. 

 

Mediation in der Deutschen Außenpolitik

Als Supervisor, Coach und Mediator bin ich natürlich interessiert an der Entwicklung verschiedener Beratungsansätze, u.a. auch der Mediation. Meine Ausbildung als Mediator liegt schon über 25 Jahre zurück. Damals bezog sich Mediation fast ausschließlich auf die Familienmediation, erst nach und nach kamen andere Beratungsfelder dazu. 

Nun, durch meinen Sohn, Dr. Julian Bergmann, Friedens- und Konfliktforscher, erfahre ich von Mediationstätigkeiten von deutschen und europäischen Akteuren auf der ganzen Welt. Z.B. beteiligen sich Deutsche Institutionen an 40 Beratungsprojekten in Krisengebieten auf der ganzen Welt.
Am 9. März fand im Dt. Bundestag ein Fachgespräch des Ausschusses „Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln“ statt. In diesem Gespräch haben verschiedene Experten u.a. mein Sohn, auf die Bedeutung deutscher und europäischer Projekte hingewiesen.
Zum Videobeitrag der Sitzung

 

Lichtstreifen

Ich bin Künstler und Supervisor/Coach, betreibe eine Beratungspraxis und ein Atelier. Beide Bereiche fließen manchmal ineinander, auf jeden Fall inspirieren sie mich sehr.

Gerade in diesen schwierigen Zeiten berühren mich Menschen, die eben unter Unsicherheit, Bedrohung der finanziellen Existenz, Isolation und Krankheit sehr leiden.  Gerade jetzt kann es sehr hilfreich sein, wenn sie bewusst Licht in Ihre Seele lassen, auch wenn es nur ein Lichtstreifen ist: Ein Blick auf etwas Angenehmes, ein Telefonat mit angenehmen Menschen, eine Tasse heissen Tee…..

Wichtig ist, dass Sie dies aktiv tun! „Selbst-wirksam-sein“ bringt neue Energie, schafft neue Perspektiven, neue Blickwinkel und neue Optionen! 

Vielleicht hilft ein Bild von mir, das ich nach einer Begegnung mit einer völlig verzweifelten Frau  gemalt hatte. Ich habe ihr dieses Bild gewidmet und ihr gute Gedanken geschickt. 

Wenn Sie meine Malerei interessiert: www.rbergmann.de