Archiv der Kategorie: Organisationsentwicklung

Effectuation – ein Instrument zum kreativen Umgang mit Ungewissheiten

Gerade in diesen Tagen ist Zukunft für viele Menschen ein schwieriger Begriff. Er ist verbunden mit der Sorge wie es weitergehen kann, oft wackelt der Arbeitsplatz, Kurzarbeit steht an. Ungewissheit – auf allen Ebenen.

Ein 0,3mm großer Virus hebt gerade die Welt aus den Angeln.

Wie können wir mit der entstehenden Ungewissheit umgehen, ganz privat oder beruflich? Es gibt kein Allheilmittel gegen diese Ungewissheit, sie ist da, angesichts von steigenden Zahlen von infizierten Menschen.

In Zeiten von Ungewissheiten hilft aus meiner 30 jährigen Beratungserfahrung das handlungsorientierte Konzept Effectuation. Es ist eine Art, wie sich in unsicheren Zeiten Zukunft Schritt für Schritt gestalten lässt. Es besteht aus 4 Prinzipien:

  • Mittelorientierung:
    Ich beginne bei den Ressourcen, die ich aktuell zur Verfügung habe
  • Der leistbare Verlust:
    Ich investiere nur soviel, wie ich verschmerzen kann
  • Partnerschaften
    Ich schaue mich um nach unterstützenden Kontakten
  • mögliches Handeln.
    Ich gehe Schritt für Schritt. Der Weg entsteht beim Gehen.

Wenn Sie glauben, ich könnte Sie in Ihrem Umgang mit Ungewissheiten unterstützen, dann sprechen Sie mich an:
Rainer Bergmann M.A. , Supervisor DGSv und Coach, Mediator und Organisationsentwickler

Partizipation mit Ehrenamtlichen in NPO’s

Wie ist es denn mit der Zusammenarbeit zwischen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen in sozialen Organisationen bestellt?

Dieser Frage widmet sich die Studie „Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen in Pflege, Sport und Kultur“ , die im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend von INBAS Sozialforschung erstellt und 2015 veröffentlicht wurde. Die Grundlage für diese Studie stellen etwa 3300 Interviews mit Personen aus etwa 1900 sozialen Organisationen dar. Die Bilanz ist ernüchternd: Fast ein Drittel der befragten Institutionen hat überhaupt keine Ehrenamtlichen, die zur Unterstützung eingesetzt werden könnten.